Startseite
Chronik
1300 - Eine reiche Stiftung
1300 - Abgabenverhältnisse
1300 - Von einer reichen Stiftung und ihrem Ende
1334 - Der falsche Waldemar
1348 - Die Pest wütet
1369 - Das erste Geld
1375 - Das Landbuch
1375 - Von den ältesten Herrschaften
1406 - Werneucher erhängt
1432 - Die Hussiten
1459 - Vom Anbruch der Neuzeit
1552 - Von den ersten Bewohnern des Barnim
1552 - Die ersten Familien
1552 - Von den Ältesten Dorffamilien
1618 - Vom dreißigjährigen Krieg
1648 - Nach dem dreißigjährigen Krieg
1653 - Die Schweinehirtin
1666 - Die Herrschaft der von Schwerins
1710 - Werneuchen wird königliches Amt
1719 - Bericht des Predigers
1772 - Scherbenfunde
1800 - Der Niedergang Preussens
1809 - Der Luise Ofen
1809 - Flucht und Rückkehr
1813 - Die Befreiung von den Franzosen
1817 - Kriegsleistungen und Bürgermeistersorgen
1873 - Werneuchen Kirche
1898 - Bahnhof
1909 - Werneuchen Feuerwehr
1933 - Märkische Erbhöfe
1933 - Die Steinschule
1939 - Zeitungswerbung
1945 - Werneuchen Kochmaschine
1945 - In jener Nacht
1945 - Es war im Juli
1945 - Die Befreiung
1945 - Kriegsende
1946 - Die Typhusbaracke
1955 - Die MTS
1960 - Die MTS
1989 - Der VEB Obstbau
1998 - Stadtansichten
Geschichte
Impressum
Datenschutz
1945 - In jener Nacht